Institut für Politikwissenschaft
Der Hattinger Kreis hat seine Tätigkeit im Rahmen der Hans Böckler Stiftung beendet.
Wie es weitergeht, s. Brief an die Mitglieder des Hattinger Kreises in der nächsten Rubrik.
Wir danken für das gezeigte Interesse.
Prof. Dr. Jürgen Hoffmann
12. September 1944 – 29. September 2009
Wir trauern um den Freund und Weggefährten, den Lehrer und politischen Mitstreiter
Wir trauern um unseren Freund und Mitstreiter
Prof. Dr. Helmut Spitzley
30. Juni 1948 - 19. April 2009
Workshop des Hattinger Kreises
„Bilanz des Dialogprojekts des Hattinger Kreises mit der IG Metall Bremen“
Freitag, 11. Dezember 2009, 11-16 Uhr
DGB-Haus Bremen, Bahnhofsplatz
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit diesem Workshop, zu dem wir die Mitglieder des Hattinger Kreises, die beteiligten Kolleginnen und Kollegen der IG Metall Bremen sowie den Beirat des Projekts einladen, möchten wir eine Bilanz des Dialogprojekts ziehen, das ein Team des Hattinger Kreises mit der Bremer IG Metall Verwaltungsstelle seit Ende 2006 vorbereitet und durchgeführt hat.
Programm des Workshops
11.00 – 11.15 Begrüßung und Einführung in den Workshop
(Eberhard Schmidt, HK-Dialogteam)
11.15 – 11.45 Einschätzung der Ergebnisse des Dialogprojekts für die IG Metall
Bremen
(Dieter Reinken, Leiter der IGM-Verwaltungsstelle Bremen)
11.45 – 12.15 Stimmen aus den Arbeitsgruppen des Dialogprojekts
(Ehrenamtliche Funktionäre der IGM Bremen)
12.15 - 13.15 Diskussion
13.15 - 14.00 Mittagspause (Imbiss)
14.00 – 14.30 Thesen zu den zentralen Problempunkten des Projekts
(Ulrich Mückenberger, HK- Dialogteam)
14.30 – 16.00 Diskussion
Workhop des Hattinger Kreises
„ Die Auseinandersetzung der Gewerkschaften mit der Krise“
22./23. Juli 2009, Hotel Hafen Hamburg (Ellipse)
Programm
Mittwoch, 22. Juli
14.00 Begrüßung (Frank Gerlach)
14.30 1. Panel
Wie interpretieren die Gewerkschaften die globale ökonomische Fehlsteuerung? Was lernen sie aus der Krise?
Dierk Hierschel (DBG-Bundesvorstand)
Kommentar: Jürgen Hoffmann (Uni Hamburg) oder
Diskussion
16.00 Kaffeepause
16.30 2. Panel
Wie verarbeiten die Industriegewerkschaften die Krise?
Ulrich Eckelmann (IG Metall Vorstand)
Thomas Student ( IG BCE-Vorstand)
Kommentar: Frank Gerlach (Hans Böckler Stiftung)
Diskussion
18.00 3. Panel
Die Krise vor Ort
Beispiel Vst. Gaggenau der IGMetall
Beispiel Opel
Manfred Wannöffel (Arbeitsstelle Uni Bochum/ IG Metall)
Michael Müller, Markus Bauer (BR Opel Bochum)
Diskussion
20.00 Gemeinsames Abendessen
Donnerstag, 23.7.
9.00 4. Panel
Die Auswirkungen der Krise im Dienstleistungsbereich
und die Reaktion der Gewerkschaften
Wolfgang Uellenberg-van Dawen (ver.di- Hauptvorstand)
Diskussion
10.30 Kaffeepause
11.00 Abschlusspanel
Was können die Gewerkschaften zu einer Umsteuerung auf eine nachhaltige Wirtschaft beitragen? Ist mehr Beteiligung einforderbar?
Wie wirkt sich die Krise auf Mitglieder und Unorganisierte aus?
Gibt es einen Druck auf die Gewerkschaften, sich international stärker aufzustellen
Diskussion und Schlussfolgerungen
13.00 Mittagessen und Abreise
Umgesetzt werden soll der Workshop durch Panels, in denen Analysen, betriebliche Erfahrungsberichte und strategische Antworten präsentiert werden sollen. Dabei ist nicht an ausführliche Referate, sondern an kurze Diskussionsimpulse gedacht.